Triviso ERP wurde speziell für Unternehmen der Branchen Schreiner, Holzbau und Metallbau entwickelt. Die ERP-Software deckt alle wesentlichen Geschäftsprozesse ab und bietet eine durchgängige Lösung für Unternehmen von 1 bis 700 Mitarbeitenden. Triviso ERP optimiert Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Angebotserstellung über die Auftragsabwicklung bis hin zu Produktion, Logistik und Abrechnung.
Wie durch den Einsatz von Triviso ERP auch Ihre Holzverarbeitung digitalisiert werden kann, zeigen wir Ihnen gerne an der LIGNA in Hannover. Sie finden uns am Stand D51 in der Halle 015.
Sichern Sie sich hier Ihr kostenloses Eintrittsticket für die LIGNA.
Die neue, digitale Arbeitsmappe gewährt ortsunabhängigen Zugriff auf die notwendigen Projektdaten. Mitarbeitende laden ihre Fotos, Skizzen oder Dokumente direkt von der Baustelle hoch- und herunter. Durch den beidseitigen Informationsfluss wird die Kommunikation zwischen Büro und Montage einfacher und effizienter gestaltet.
Die Konnektivität zwischen Triviso ERP und den HOMAG-Maschinen wird künftig verbessert und weiter ausgebaut. Durch den Einsatz von tapio ermöglichen wir eine nathlose Schnittstelle zum tapio-Ökosystem und dessen Applikationen. Davon profitieren nicht nur wir als Softwarehersteller, die HOMAG als Maschinenanbieterin, sondern letztendlich und am Wichtigsten, die Anwender beider Systeme dank dem durchgängigen Datenaustausch.
Mit der C-Teile Bewirtschaftung werden Produkte aus dem Lager schnell, einfach und lieferantenunabhängig nachbestellt. Die Beschriftung von Boxen und Regalen schafft Ordnung und eine einfache Identifikation der Artikel. Informationen über den Bestellstatus und den Mindestbestand sind transparent einsehbar. Von der Bedarfsmeldung, über die Bestellung, dem Wareneingang, bis hin zum Rechnungseingang fügt sich die C-Teile Bewirtschaftung in bereits bestehende Prozesse ein.
Die Zeiterfassung plus vereinfacht dank der automatischen Umbuchung oder Ausscheidung von Gleit- und Mehrstunden Ihre Zeiterfassung. Kaderverträge mit inkludierten Überstunden werden bereits berücksichtigt.
Die integrierte Holzbaukalkulation ermöglicht die Kostenkalkulation von Schichten und Bauteilen mittels Zeit-, Material- und Sonderkostenzuschlägen. Die Ausmasstabellen unterstützen bei der Mengenermittlung von Bauteilen und werden vollintegriert im Verkaufsdokument angewendet. Zusätzlich werden kalkulierte Zeiten und Materialien bei der Auftragserteilung für die Beschaffung und Auslastungsplanung vorgeschlagen.
Die Budgetierung ist für jedes Unternehmen essentiell, ganz besonders aber für KMU. Die Kombination der Projektkosten und internen Dokument-Buchungen ergänzt mit zusätzlichen Richtwerten, ermöglicht es in Triviso ERP ein Budget zu führen. Mit diesem wichtigen Führungsinstrument erkennen Sie SOLL-IST Abweichungen zeitnah. Definieren Sie Ihre Ziele im integrierten Budget nach Leistungsbereichen und vergleichen Sie diese jederzeit Anhand aktueller Zahlen.
Die Schnittstelle zu Outlook 365 wurde komplett überarbeitet. Sie sorgt für den automatischen, bidirektionalen Datenabgleich von Kalendereinträgen, Ereignissen und E-Mails. Damit bleiben Sie jederzeit informiert über die kommenden Terminen.
Neue Schnittstellen zu SmartWOP, Palette CAD oder Phyta ermöglichen einen durchgängigen Datentransfer. Zusätzlich wurde die Schnittstelle zu IMOS umfangreich ausgebaut.