Das World Wide Web (WWW) ist neben E-Mail die populärste Anwendung des Internets. Ursprünglich (1991 am CERN in Genf) für die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Dokumenten entwickelt, wandelte es sich rasch zu einer allgemeinen Informations-, Präsentations- und Kontaktplattform. Mit Suchmaschinen, Web-Shops und Foren aller Art entstanden auch bald interaktive Anwendungen. Mit unserer Webtechnologie auf Basis der Triviso V-Plattform (kurz V Web) erschliessen wir uns dieses Medium für eine breite Palette von Lösungen.
Die eingesetzten Technologien entsprechen den internationalen Standards des W3C (WWW Consortium). Deshalb ist V Web kompatibel zu allen modernen Browsern, welche sich ebenfalls an die Standards halten. Es werden keine Plugins oder Applets benötigt. Das eingesetzte Betriebssystem spielt keine Rolle.
Mobile Anwendungen eröffnen die Problematik der Übertragungsgeschwindigkeit. Auch heute noch sind Datenraten im mobilen Bereich auf ca. 10 kbit/s beschränkt (etwa eine halbe Seite Text pro Sekunde). Zudem sind die Kosten sehr hoch. Selbst wenn sich dies mit der Mobilfunkgeneration UMTS verbessert, ist ein sparsamer Umgang mit der Kapazität entscheidend.
Eine Anwendung von V Web ist die allgemeine Benutzungsoberfläche, mit der das gesamte Triviso ERP zugänglich gemacht wird. Sämtliche Datenansichten und -funktionen stehen zur Verfügung, ob Sie nun zu Hause am PC oder in einem Internetcafé am anderen Ende der Welt sitzen. Die Benutzungsoberfläche ist einfach und im bewährten Triviso-Stil gehalten.